Gesetzliche Erbfolge
Wer nicht selbst über sein Vermögen bestimmt, muss es sich gefallen lassen, dass der Staat entscheidet, wer welchen Teil des Vermögens erbt, wer über welche Besitzgegenstände verfügen kann, wieviel Erbschaftssteuer anfällt.
![]() | Erblasser hinterlässt | gesetzlicher Erbanspruch | Pflichtteil | frei verfügbare Quote |
![]() | ||||
Nachkommen | 100 % | 3/4 | 1/4 (d.h. 25 %) | |
![]() | ||||
Ehepartner | 100 % | 1/2 | 1/2 (d.h. 50 %) | |
![]() | ||||
Ehepartner und Nachkommen | je 1/2 | 1/2 bzw. 3/4 | 3/8 (d.h. 37.5 %) | |
![]() | ||||
Beide Eltern | 100 % | 1/2 | 1/2 (d.h. 50 %) | |
![]() | ||||
Ehepartner und Eltern | 3/4 bzw. 1/4 | 1/2 bzw. 1/2 | 1/2 (d.h. 50 %) | |
![]() | ||||
Geschwister | 100 % | 0 | 1/1 (d.h. 100 %) |
Was passiert, wenn Sie nichts geregelt haben?
Stirbt ein Mensch und liegt weder ein Testament noch ein Erbvertrag vor, so regelt der gesetzliche Erbanspruch, wer Erbe wird. Das heisst: Wenn Sie kein Interesse haben, sich um den Verbleib Ihres Vermögens nach dem Tod zu kümmern, regelt der Gesetzgeber alles für Sie.
Nicht alle Personen, die Ihnen nahe stehen, sind per Gesetz Erbe. Erbberechtigte sind neben Ihren Blutsverwandten auch adoptierte Kinder, für die die Ehelichkeitsvermutung (§ 1591 BGB) gilt.
weitere Informationen:
Seit 1995 füllen wir jedes Jahr über tausend Steuererklärungen aus der gesamten Schweiz aus. Dank dieser langjährigen Erfahrung können Sie sicher sein, dass sämtliche Abzugsmöglichkeiten, korrekt und zu Ihren Gunsten deklariert werden. copyright © Neutrale Beratung GmbH | Treuhandfirma | Steuerberatung | Steuerprofis | Treuhand-Dienstleistungen | Hilfe bei Steuererklärung | Steuererklärung ausfüllen lassen | Kanton Solothurn | Kanton Bern | Steuererklärung Solothurn | Steuererklärung Bern | Zürich | Aargau | Basel Land | Basel Stadt | Graubünden | Luzern | St.Gallen | Schaffhausen | Schwyz | Thurgau | Uri | Zug | Nidwalden | Obwalden | Thun | Stadt | Kanton | kostenlos | Berntor | Beratung | Steuertipps | Abzüge bei Steuererklärung | Hilfe bei Steuererklärung | Steuerbelastung | Treuhandbüro | Steueramt | Steuerformular | Quellensteuer | Treuhand | Steuererklärung 2018 | Steuererklärung 2019 | Steuererklärung 2020 | Steuererklärung 2019 ausfüllen lassen | Steuererklärung 2018 ausfüllen lassen | Steuerformulare 2018 ausfüllen lassen | Steuerformulare 2019 ausfüllen lassen | Quellensteuer 2018 ausfüllen lassen | Quellensteuer 2019 ausfüllen lassen | Steuer 2018 | Steuer 2019 | Steuern Schweiz